E-Learning mit dem InformationsZentrum Beton.
Digitales Fachwissen für Studierende
Das InformationsZentrum Beton steht mit seinen regionalen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern seit vielen Jahren in Kontakt zu den Hochschulen in Deutschland: über unsere Dozententagung, Gastvorlesungen, die Betonkanu-Regatta oder unseren Wettbewerb für Studierende, den Concrete Design Competition. Diesen persönlichen Kontakt setzen wir gerne fort. Die Videos und Downloads im Beton web.campus verstehen wir als eine zeitgemäße Ergänzung.
Unser aktueller Kurs
Technik des Sichtbetons – Planung und Ausführung von Sichtbetonflächen
Aktuell 9 von 17 Vorlesungen online
Schauen Sie diese Vorlesung ohne Konto!
Um die Vorlesungen unserer digitalen Kurse streamen und downloaden zu können, müssen Sie sich im Beton web.campus registrieren. Um sich einen Eindruck zu verschaffen, können Sie die nebenstehende Aufzeichnung auch ohne Registrierung streamen und downloaden.
Einzelvorlesungen zur Betonbauweise
Aktuell 2 Vorlesungen online
Weitere Angebote für Studierende

Das Beton/Campus-Blog
BETON/CAMPUS ist ein Blog für Studierende zum Thema Beton. Es berichtet über Projekte von und für Studentinnen und Studenten, die sich mit dem Baustoff Beton auseinandersetzen. Dabei geht es vor allem um Architektur, Bauingenieurwesen und Design. Sie arbeiten an einem interessanten Projekt oder haben dieses vor kurzem abgeschlossen? Schreiben Sie uns.
Concrete Design Competition
Thema des Concrete Design Competition 2020/21 ist FORM-WORKS. Im Fokus steht, was Beton seine Form und Gestalt gibt: die Schalung. Robotertechnik, 3D-Druck, Pneumatik, Materialien wie Stoff oder Sand – aktuelle Entwicklungen der Schalungstechnik ermöglichen immer komplexere Formen und Oberflächen, sparen Ressourcen, Arbeitskraft und Abfall. Diese Vielfalt an Schalungsmöglichkeiten zur Formgebung und Oberflächengestaltung von Beton soll Ausgangspunkt einer kreativen, experimentellen Auseinandersetzung mit dem Baustoff sein. Im weiteren Sinne meint FORM-WORKS schöpferische Arbeiten, die Beton gestaltgebend formen und seinen Potentialen Ausdruck verleihen.


Betonkanu-Regatta
Die Betonkanu-Regatta ist eine Mischung aus Beton- und Bootsbautechnik, sportlichem Wettkampf und vor allem viel Spaß. Die Teilnehmer kommen aus berufsbildenden Schulen, Fachhochschulen, Hochschulen und anderen Institutionen, an denen Betontechnik gelehrt wird. Im Wettbewerb ist eine komplexe Aufgabe zu lösen, nämlich die Festigkeit und Wasserdichtheit der Baustoffe so in der Kanukonstruktion zu nutzen, dass leichte und gleichzeitig robuste Kanus entstehen. Und dann gilt es noch, mit diesem Kanu das Rennen zu gewinnen.